24/7 statt 9 to 5 im Bürgeramt
Die bürgerfreundliche Zugänglichkeit zu den Dienstleitungen der Berliner Verwaltung beschränkt sich nicht auf die Online-Beantragung von Ausweisdokumenten. Personalausweis, Reisepass oder […]
Die bürgerfreundliche Zugänglichkeit zu den Dienstleitungen der Berliner Verwaltung beschränkt sich nicht auf die Online-Beantragung von Ausweisdokumenten. Personalausweis, Reisepass oder […]
Für optimale Mobilität werden und müssen auch in Zukunft viele verschiedene Möglichkeiten parallel existieren, die sich gegenseitig unterstützen, aber auch […]
Die Jungen Liberalen fordern eine Abschaffung der in § 94 Abs. 6 S. 1 SGB VIII geregelten Kostenheranziehung bei Heimkindern […]
Wir Jungen Liberalen wollen den Zugang für Menschen mit Behinderung zu Informationen und Dienstleistungen der öffentlichen Stellen in Berlin endlich […]
Sport ist mehr als körperliche Ertüchtigung. Er ist essentiell für Gesundheit, Integration, Inklusion, ein soziales Zusammenleben im öffentlichen Raum und […]
Die Jungen Liberalen Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln stehen für Demokratie, Freiheit, Toleranz, Nachhaltigkeit, Weltoffenheit und eine diverse Gesellschaft in der Gleichberechtigung […]
Der Hermannplatz ist nicht nur die Schnittstelle zwischen zwei pulsierenden Stadtteilen, Neukölln und Kreuzberg. Mit seinen umliegenden unzähligen Lokalitäten und […]
Berlin gilt als Hotspot für Kunst, namenhafte Galerien und zieht durch mit seinem kulturellen Angebot viele Menschen aus aller Welt […]
Die flächendeckende Versorgung mit öffentlichen Toiletten im Innenstadtbereich gehört zur öffentlichen Daseinsvorsorge. In Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln ist das Netz öffentlicher […]
Für einen sensiblen und offenen Umgang mit Plattformen wie Airbnb. Das Zeitalter der Sharing Economy ist angebrochen. Nirgendwo wird dies […]